Die Nase ist das zentrale Element des Gesichts – ihre Form, Größe und Symmetrie beeinflussen den Gesamtausdruck maßgeblich. Die Rhinoplastik, also die plastische Nasenkorrektur, gehört zu den häufigsten ästhetischen Eingriffen. Ziel ist es, die Nase so anzupassen, dass sie sich harmonisch in das Gesamtbild des Gesichts einfügt. In manchen Fällen kann gleichzeitig auch die Atmungsfunktion verbessert werden.
In der GÉVÉ Klinik verfolgen wir bei jeder Nase einen individuellen Ansatz – sei es eine ästhetische Korrektur, funktionelle Verbesserung oder eine Kombination aus beidem.
Für wen ist eine Rhinoplastik geeignet?
Der Eingriff wird empfohlen für Patient:innen, die:
mit Größe oder Form ihrer Nase unzufrieden sind,
eine Höckernase, breite oder lange Nase haben,
an Asymmetrien oder Deformationen (angeboren oder durch Trauma) leiden,
Atemprobleme aufgrund einer Septumdeviation haben,
ein natürliches und ästhetisch ausgewogenes Erscheinungsbild anstreben.
Der Eingriff wird empfohlen nach Abschluss des Wachstums – in der Regel ab dem 18. Lebensjahr. Das Alter ist jedoch kein Ausschlusskriterium, sofern gesundheitliche Voraussetzungen erfüllt sind.
Die Operation erfolgt in Vollnarkose und dauert je nach Umfang 1,5 bis 3 Stunden. Der Chirurg:
wählt einen offenen oder geschlossenen Zugang (je nach Korrekturart),
passt die knöcherne und knorpelige Struktur der Nase an,
kann das Nasenseptum begradigen (Septoplastik),
modelliert die Nasenspitze, den Nasenrücken oder die Nasenflügel,
verschließt die Schnitte mit feinen Nähten – die Narben sind entweder innenliegend oder in einer natürlichen Hautfalte unter der Nase versteckt.
Nach dem Eingriff wird die Nase mit einem Gipsverband oder einer thermoplastischen Schiene stabilisiert, eventuell auch mit Tamponade.
Heilung und Rückkehr in den Alltag
Nach der Operation sind Schwellungen, Blutergüsse um die Augen und ein leichtes Unwohlsein in den ersten Tagen normal. Die meisten Patient:innen berichten jedoch von minimalen Schmerzen.
Empfehlungen nach dem Eingriff:
Schiene für 7–10 Tage tragen,
körperliche Anstrengung, Bücken, Sport und das Tragen von Brillen mehrere Wochen vermeiden,
mit erhöhtem Kopf schlafen,
regelmäßige Nachkontrollen zur Überwachung der Heilung und Formgebung.
Von der GÉVE Klinik empfohlene Produkte:
Sanarex
Unterstützt die Heilung, die Hautregeneration und reduziert Schwellungen. Trägt zu einer schnelleren Genesung nach ästhetischen Eingriffen bei, wirkt entzündungshemmend, fördert die Kollagenproduktion und beruhigt den Körper während der Genesung.
Unterstützt die Heilung, die Hautregeneration und reduziert Schwellungen. Trägt zu einer schnelleren Genesung nach ästhetischen Eingriffen bei, wirkt entzündungshemmend, fördert die Kollagenproduktion und beruhigt den Körper während der Genesung.
Die Rückkehr zum Alltag erfolgt in der Regel nach 10–14 Tagen. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 6–12 Monaten, sobald die Schwellung vollständig abgeklungen ist.
Medic cells
Reconvel
Ergebnisse und Haltbarkeit
Die Rhinoplastik bringt eine dauerhafte Veränderung des Nasenprofils und trägt erheblich zur ästhetischen Harmonie des Gesichts bei. Bei funktionellen Korrekturen verbessert sich zudem die Atmungsqualität.
Das Endergebnis wirkt natürlich – die neue Nase passt sich den Gesichtsproportionen an, ohne operiert zu wirken.
Warum eine Nasenkorrektur in der GÉVÉ Klinik?
Erfahrenes Team spezialisierter plastischer Chirurg:innen,
Individueller Ansatz mit Fokus auf Ästhetik und Funktion,
3D-Planung des Ergebnisses und persönliche Beratung nach Ihren Vorstellungen,
Moderne Ausstattung, sichere Umgebung und Diskretion.
Denken Sie über eine Nasenkorrektur nach?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch – unser Spezialist erklärt Ihnen alle Möglichkeiten, beantwortet Ihre Fragen und schlägt die beste Lösung für Ihr Gesicht vor.
1250
Eur*
* Der Preis ist ein Richtwert. Den endgültigen Preis für den Eingriff bestimmt der Arzt nach einem Beratungsgespräch mit dem Patienten auf Grundlage der Erstuntersuchung.